19. Spieltag Aktive
| Sonntag, 10.03.2019, 15:00 Uhr |
||
![]() |
![]() |
|
| STV Urweiler | - | SF Winterbach |
| 1 | : | 0 |
Erstes Spiel nach der Winterpause. Der STV müht sich bei widrigen Wetter- und Windverhältnissen zu einem knappen Sieg über den Tabellenletzten, Tor: Michael Groß. Die Zweite spielte bereits samstags gegen die SG Schiffweiler/Landsweiler-Reden 3, Endergebnis 2:2, Tore STV: Claudio Klein, Tobias Schmidt. |
||
Kategorie: Spielbetrieb Aktive
AH-B (Ü 40)
Achtelfinale Saarland-Pokal
Am Mittwoch, 27.02.2019 traf unsere SG Urweiler-Freisen-Wolfersweiler
im heimischen Bosenbergstadion auf den FC Viktoria St. Ingbert.
Endstand: 6:2 für die SG UFW
(Tore: 2 x Grill, 2 x Heinrich, Schüssler, Zägel).
Im Viertelfinale am 02.04.2019 (Dienstag)
muss unsere Truppe nun bei der SG HuBE antreten.
...
Endstand: 6:2 für die SG UFW
(Tore: 2 x Grill, 2 x Heinrich, Schüssler, Zägel).
Im Viertelfinale am 02.04.2019 (Dienstag)
muss unsere Truppe nun bei der SG HuBE antreten.
...
Kategorie: Spielbetrieb AH
AH-B Sieger im Hallen-Masters

Unsere Ü 40 (SG Urweiler-Freisen-Wolfersweiler) gewann am Sonntag, 24.02.2019 das vom STV Urweiler auch ausgerichtete Turnier um die Krone im saarländischen Hallenfußball.
Nachdem bis in den Nachmittag die AH-C (Ü 50) ihren Saarlandmeister ermittelt und in der Spvgg Quierschied auch gefunden hatte, konnte sich die SG UFW nach einem dramatischen Halbfinale gegen den SC Großrosseln (Ausgleich zum 3:3 durch Artur Grill kurz vor Schluss der regulären Spielzeit, 5:3 nach Verlängerung) und einem souveränen 7:2 im Endspiel gegen den VfB Dillingen neuer Titelträger, Besitzer des Wanderpokals für ein Jahr sowie Gewinner eines adidas-Trikotsatzes und eines Preisgeldes vom SFV nennen. In der Vorrunde belegte man punktgleich den zweiten Platz hinter Geheimfavorit Sportfreunde 05 Saarbrücken, die im zweiten Halbfinale in der Verlängerung knapp scheiterten.
Bei unserer SG waren im Einsatz: Sascha Bies, Marc Stenger, Artur Grill, Michael Maurer, Eckhard Schüssler, Rainer Zägel, Calogero Bonsignore, Heiko Loch, Jörn Herz, ET: Christian Gregorius.
Zudem gewann Heiko Loch mit 7 Treffern die Torjägerkanone, gleichauf mit Artur Grill. Bei Gleichstand prämiert die Turnierleitung den älteren Spieler.
Zudem gewann Heiko Loch mit 7 Treffern die Torjägerkanone, gleichauf mit Artur Grill. Bei Gleichstand prämiert die Turnierleitung den älteren Spieler.
Kategorie: Spielbetrieb AH


